6. April 2018 | Hochzeitsvorbereitungen, Tipps
Die besten Bilder Eurer Gäste beim Gratulieren
Die Gratulation gehört zu den festen Traditionen nach einer Trauung und wird von uns fotografisch besonders gerne begleitet. Nicht zuletzt, weil der Zeitpunkt ideal ist, um wunderschöne Bilder der Gäste zu schießen. Dafür gibt es zwei wichtige Gründe. Zum einen lächelt oder lacht beinahe jeder Mensch beim Gratulieren. Es entstehen somit immer positive Bilder mit viel Herzenswärme. Zudem konzentrieren sich die Gäste beim Gratulieren fast vollständig auf das Hochzeitspaar. Der Fotograf und somit auch die Kamera tritt in diesen Momenten in den Hintergrund. So können wir beim Gratulieren unverstellte und persönliche Bilder knipsen.Wichtige Tipps für den Programmpunkt der Gratulation
Je besser Ihr Euch bereits im Vorfeld vorbereitet, umso entspannter und gelassener könnt Ihr den Augenblick des Gratulierens erleben. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Hochzeits-Fotografie können wir Euch einige Tipps und Tricks auf den Weg geben, wie Ihr dieses Element stressfrei erlebt und für die Kamera optimiert. Denn auch wenn der Programmpunkt für Euch eher klein erscheint, ist dieser für uns als Hochzeitsfotografen von ganz besonderer Bedeutung. So viele Bilder mit lächelnden Menschen lassen sich an keinem anderen Punkt der Hochzeit so optimal einfangen.
Vermeidet den direkten Sonnenschein
Bei schönem Wetter zu heiraten ist fantastisch, keine Frage. Aber dennoch solltet Ihr, falls die Gratulation draußen stattfinden soll, ein schattiges Plätzchen wählen. Zum einen steht Ihr ansonsten eine lange Zeit in der prallen Sonne, zum anderen können im Schatten unvorteilhafte und harte Schatten im Gesicht und unter den Augen bei den Fotos vermieden werden.
Den Hintergrund im Fokus behalten
Der Hintergrund spielt bei diesem Programmpunkt ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein Platz im Freien mit viel Licht wirkt um einiges freundlicher als z.B. ein Eingangsbereich mit Kunstlicht. Sehr knallige Farben im Hintergrund sollten vermieden werden, denn es geht schließlich um Euch und Eure Gäste.
Einen Tisch bereitstellen
Beim Gratulieren übergeben die meisten Menschen die Geschenke oder Karten an das Hochzeitspaar. Lasst am besten noch vor dem Beginn einen Tisch neben Euch bereitstellen, wo Ihr die Präsente ablegen könnt. Das spart viel Hektik und Nerven und macht das Gratulieren nicht nur entspannter, sondern auch schneller.
Bei vielen Gästen für die Verpflegung sorgen
Wenn Ihr eine Hochzeit mit vielen Gästen geplant habt, so müsst Ihr Euch darauf einstellen, dass der Vorgang des Gratulierens viel Zeit in Anspruch nehmen wird. In einem solchen Fall solltet Ihr idealerweise bereits bei der Trauung ankündigen (lassen), dass sich die Gäste auch schon vor dem Gratulieren beim Steh-Empfang bedienen dürfen. Zudem solltet auch Ihr Euch um Euer leibliches Wohl kümmern und zumindest ein Glas Wasser auf dem Tisch bei Euch bereitstellen.
Wenn Ihr diese Punkte alle beherzigt und sie bereits bei den Vorbereitungen der Hochzeitsfeier mit einplant, könnt Ihr der Gratulation durch Eure Gäste viel entspannter entgegensehen. Selbst bei vielen Gästen und einer entsprechend langen Dauer seid Ihr auf alle Eventualitäten optimal vorbereitet.