Hochzeitsfotograf gesucht! Worauf achten?

Die Auswahl an Hochzeitsfotografen ist beinahe unendlich. Dabei werden oftmals vollkommen unterschiedliche Leistungen zu unterschiedlichsten Preisen angeboten. Sich dort als Hochzeitspaar zu entscheiden kann enorm schwierig werden. Allerdings gibt es grundsätzlich fünf Punkte, auf die Ihr auf keinen Fall verzichten solltet und welche Euch helfen werden, den passenden Hochzeitsfotografen für Eure Hochzeit zu finden.

Die Chemie muss stimmen

Vertrauen spielt bei der Hochzeitsfotografie eine wichtige Rolle. Das bedeutet, dass Ihr Euch mit dem Hochzeitsfotografen wohlfühlen solltet und zudem Vertrauen in seine Fähigkeiten bekommt. Aus diesem Grund sollte ein persönliches Vorgespräch von jedem Hochzeitsfotografen angeboten werden. Ob Ihr Euch dabei direkt persönlich trefft oder Euch beispielsweise über Skype unterhaltet ist nicht entscheidend. Aber Ihr solltet in jedem Fall auf Euer Bauchgefühl hören. Denn nur, wenn die Chemie stimmt, könnt Ihr leicht miteinander kommunizieren und Eure Wünsche optimal äußern. Darüber hinaus müsst Ihr Euch in der Nähe des Fotografen wohlfühlen können. Schließlich begleitet der Euch unter Umständen den gesamten Hochzeitstag mit seiner Kamera. Wenn die Chemie stimmt, dann vergesst Ihr im Glückstaumel des Hochzeitstages oftmals sogar die Anwesenheit des Fotografen. Perfekt, um die optimalen Bilder zu schießen.

Wie wichtig sind einem die Hochzeitsbilder?

Diese Frage müsst Ihr ebenfalls für Euch entscheiden. Denn an dieser Frage hängt auch das Budget, welches Ihr für die Hochzeitsfotos einplant. Wenn Ihr viel Zeit und Herzblut in die Hochzeit investiert und jedes Detail durchplant, so sollte dies auch auf den Bildern erkennbar sein. Auf der anderen Seite gibt es Brautpaare, welche beispielsweise nur ein einfaches Hochzeitsfoto wünschen und keine Dokumentation der Hochzeitsfeier. Hier kann mit einem kleineren Budget gearbeitet werden. Macht Euch also im Vorfeld Gedanken, welchen Wert Ihr den späteren Bildern zumessen wollt.

Die Erfahrung des Fotografen

Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Moment, welcher sich in diesem Maße nicht wiederholen lässt. Es gilt also auch für den Fotografen, dass dieser nur eine Chance hat, die perfekten Bilder Eurer Hochzeit zu schießen. Aus diesem Grund spielt seine Erfahrung eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.

Wieviel Erfahrung euer Hochzeitsfotograf aufweisen sollte ist natürlich wieder abhängig von Euren Vorstellungen. Legt Ihr selbst nicht so viel Wert auf die Bilder, dann kann es gerne auch ein Fotograf mit weniger Erfahrung sein. Denn das bedeutet ja nicht, dass die Bilder aus diesem Grund automatisch schlechter werden.

Ein Fotograf der bereits viele Hochzeiten fotografiert hat, bietet hingegen mehr Sicherheit und ein oftmals aus Erfahrung besseres Gespür für den Ablauf einer Hochzeit. Er weiß, wie man mit schwierigen Lichtsituationen umgeht und euch bei der Trauung diskret begleitet, ohne dabei aufzufallen.

Der Bildstil des Fotografen

Beinahe jeder Fotograf entwickelt im Laufe seiner Arbeit einen eigenen Stil. Dieser wird sehr schnell deutlich, wenn Ihr Euch die Bilder des Fotografen anschaut. Achtet dabei vor allem auf Kontinuität. Wenn der Fotograf seinen Stil immer wieder ändert, also noch nicht den eigenen und passenden Stil gefunden hat, kann dies für Euch zu einem Problem werden. Schließlich entscheidet man sich meist frühzeitig für einen Hochzeitsfotografen. Was aber, wenn dieser in der Zwischenzeit mal wieder seinen Stil geändert hat und dieser Euch nicht mehr zusagt? Aus diesem Grund ist es ratsam, nach einem Fotografen zu suchen, welcher bereits einen eigenen Stil entwickelt und perfektioniert hat. So könnt Ihr Euch bereits darauf einstellen und freuen, welchen Look Eure Hochzeitsfotos haben werden.

Wie viele Bilder bekommt man in welcher Form?

Auch bei dieser Frage spielen wieder die Qualität des Fotografen und Euer Budget eine Rolle. Zuerst stellt sich die Frage, in welcher Form und in welcher Auflösung die Fotos zur Verfügung gestellt werden. Und natürlich ob es möglich ist die Bilder auch gedruckt zu bekommen und welche Kosten Euch erwarten.

Der zweite Punkt bei dieser Frage betrifft die Anzahl der Fotos. Denn auch bei einer Hochzeit kann es ein "Zuviel" an Bildern geben. Aus Erfahrung empfehlen wir einen Schnitt von 30 bis 40 Fotos pro Stunde als optimale Menge. So können wichtige Ereignisse und der Ablauf der Hochzeit und der Feier festgehalten werden, ohne dass Ihr von einer Foto-Flut erschlagen werdet. Vor allem aber ist diese Menge vertretbar, wenn Ihr die Bilder Euren Freunden oder Verwandten zeigen möchtet.

Diesen Artikel mit Freunden teilen:

Weitere Artikel

Vorheriger Artikel Unsere 8 Tipps für eine gelungene Trauung
Nächster Artikel Gratulieren auf Hochzeiten während Corona